Miet-/Leasinganfrage

Otti Berger 2

von Linn Fischer

Otti Berger 2013 verfasste Linn Fischer einen Artikel über Otti Berger für das deutsche Frauenmagazin AVIVA-Berlin. Der Artikel bietet eine poetische und intime Auseinandersetzung mit Bergers Leben und ihrem Verschwinden und beleuchtet ihre innovativen Textildesigns und ihre Rolle innerhalb der Bauhaus-Bewegung. Er reflektiert über Verlust, Erinnerung und Wiederentdeckung.

Erhältlich bei: AVIVA-BERLIN


Fischer wirkte auch an der Ausstellung „Otti Berger & Ludwig Hilberseimer – Am Horizont” an der Kunsthochschule Kassel mit, wo sie das Ausstellungsplakat entwarf und zwei Kunstwerke schuf, die sich mit der Verbindung zwischen Text, Identität und Materialität auseinandersetzen.


Linn Fischers Arbeit ist nicht nur eine Hommage an Berger, sondern ein Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Ihre Projekte verbinden Grafikdesign, Archivforschung, persönliche Erzählungen und emotionale Reflexion.


Themen dieser Werkserie:

Textilien als Erinnerung: Wie Stoffe Geschichte, Identität und die taktile Erfahrung der Vergangenheit bewahren.

Frauen am Bauhaus: Oftmals von ihren männlichen Kollegen überschattet, spielten Frauen wie Berger eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des modernen Designs.

Die Künstlerin als Archivarin: Fischer nutzt persönliche und historische Archive als Material für zeitgenössische Kreationen.

Die Ästhetik der Abwesenheit: Ihre Arbeiten reflektieren oft über diejenigen, die aus dem kulturellen Gedächtnis „verschwunden“ sind.


Teil der Werkreihe "Otti Berger"

1800€
* Pflichtfelder