
Hanna Heidt
Hanna Heidts künstlerische Arbeit beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die durch ihre alltagsbezogene Umsetzung nahbar werden. In Malereien, Drucken und Zeichnung arbeitet sie hauptsächlich figurativ, und schafft dabei Wesen, die meist geschlechtslos sind und etwas tierähnliches an sich haben. In dieser Form, frei von Kleidung, eindeutigem Geschlecht und Status laden sie dazu ein, als Projektionsfläche zu dienen und ihre jeweilige Situation nachzuempfinden.
Heidt bettet Körper, Gesten und grafische Elemente in bunte Atmosphären. Oft stehen die dargestellten komplexen Inhalte in Kontrast zu den verwendeten lieblichen pastelligen Farben. Durchdacht angeordnet ergeben sich Szenen, die ähnlich wie Comic-Panel lesbar sind und zum Nachdenken anregen. Schon während ihres Studiums an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe war sie berufstätig als Gebärdensprachdolmetscherin. Seit Februar 2023 lebt und arbeitet sie in Mannheim.
Kunstwerke
Vita
in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Mannheim
Abschluss als Meisterschülerin
Diplom der Staatlichen Akademie der Künste Karlsruhe bei Ulla von Brandenburg
Erasmus Stipendium, Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Christian Schwarzwald
Studium der Malerei an der Staatlichen Akademie der Künste Karlsruhe
Geschäftsführung TalaMano gUG
Berufstätig als Dolmetscherin Deutsch – Deutsche Gebärdensprache
Studium Gebärdensprachdolmetschen an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Ausstellungen (Auswahl)
Flintenweiber Comeback | Haus Hurra! und N3 15. | Mannheim
Academy Square | art Karlsruhe
Flamme Flamme Herz | Solos | Karlsruhe
Lions art 2024 | Alte Schildkrötfabrik | Mannheim
Anton zwischen den Welten | KUVA Leonding (AU)
n.N. | Kunstverein Wilhelmshöhe | Ettlingen
Wir haben das Dorf verloren | Akademie der Bildenden Künste | Karlsruhe
Und jetzt soll ich auch noch freundlich sein? | zur Lesung von Teresa Bücker aus „Alle_Zeit“ | P8 Karlsruhe (Einzelausstellung)
Zwei Gründe nach A zu reisen | Paradoxon | Heidelberg
Okay tschüss | ßpace | Karlsruhe (Einzelausstellung)
Preise und Stipendien
Arbeitsaufenthalt Stadtmuseum Leonding, Linz (AU)
Erasmus Stipendium | Akademie der Bildenden Künste Wien bei Prof. Christian Schwarzwald
gopea (Gallery of pre-established art) | Burg Bentheim
Jugendkunstpreis Chemnitz
Aktivitäten
Teil des Künstlerkollektivs Nordbecken | Realisierung des Nordbeckenfestivals | einwöchige Veranstaltung mit Kunst verschiedener Gattungen und Podiumsdiskussion