Künstler Kristiane Kegelmann

Kristiane Kegelmann


Widersprüchlichkeit ist Bestandteil der Arbeit von Kristiane Kegelmann. Dies äußert sich zum Beispiel durch die Kombination unterschiedlicher und unerwarteter Materialien. Lavendel trifft Stahl. Rote Beete lässt Spuren auf Zement. Die Werke der 1990 in München geborenen Künstlerin stellen Fragen an Beschaffenheit und Ursprung von Materialien. Zeitlichkeit spielt hier für die Betrachter:innen durchaus eine Rolle, da Kegelmanns Installationen einerseits ausschnitthaft und vergänglich sind - andererseits schaffen die stabilen Elemente, wie zum Beispiel aus Stahl geschweißte Objekte, starke Kontraste und sind als feststehende Formen ästhetische Ankerpunkte ihrer Installationen. Ihr handwerklich erfahrenen Umgang mit Materialien zeigt sich deutlich, doch ist es nicht hauptsächlich der „glatte“ Perfektionismus den sie anstrebt, vielmehr das Interesse, die Spuren des Arbeitens ersichtlich zu lassen.

Über die Patisserie kam Kegelmann zu Kunst und Objekten. Ihre Pralinen und ihre Skulpturen verbindet eine starke, gemeinsame Ästhetik und ihr künstlerisches Schaffen findet sich in beiden Ausdrucksformen wieder.

Kristiane Kegelmann ist Gründerin von pars Pralinen und dem Restaurant pars Berlin. Sie lebt und arbeitet in Berlin.

Norina QuinteKunstagent:in von Kristiane Kegelmann
Kontaktieren

Kunstwerke

Vita

Künstlerischer Werdegang

2019

Solo-Präsentation im Rahmen der Sommer-Gala | Haus der Kunst | München

2018

Erstes institutionelles Ausstellungsprojekt | MAK (Museum für an gewandte und zeitgenössische Kunst) | Wien, Vienna Art Week


Kunst-Auktion (Charity) | Bürgerstiftung Berlin | Gabe einer Skulptur zur Versteigerung


Project Space Festival | Ausstellungsförderung

2017

Stipendium Le Manoir Art für die Realisierung der Ausstellung a = a

2014

Beginn künstlerisches Arbeiten (Skulptur, Installation, Performance)

2012 - 2014

Künstlerseminare Bildhauerei im Künstleratelier Klaus Henkelmann | Wien


Paralleles Experimentieren mit verschiedenen Materialien im Bereich Skulptur

2012 - 2015

Leitung der Abteilung „Design/Gestaltung & Sonderaufträge“ | K.u.K. Hofzuckerbäcker Demel | Wien


Meisterausbildung Patisserie

2011

Chef-Patissiére Restaurant „Noah‘s on the beach“ | Newcastle (AUS)

2008-2010

Ausbildungsabschluss zur Patissiére | „Fritz‘ Mühlenbäckerei“ (biologische Bäckerei/Konditorei) | München

Ausstellungen (Auswahl)

2021 - 2022

POACEAE | Residency + Einzelausstellung | HoTo | Berlin (Einzelausstellung)

2020

Art Biesenthal | Biesenthal

Volatile Reminiscence | Lo Studio | Büdingen

Arte Noah | Kunsthalle Feldbach | Österreich

Reset | Galerie Birds + Richard | Online-Exhibition

2019

Body of work | Nobelhart & Schmutzig | Berlin (Einzelausstellung)

Pattern of Volatility | Kunstverein Kulturdrogerie | Wien (Einzelausstellung)

Body of work | Haus der Kunst (Einzelpräsentation zur Sommergala) | München (Einzelausstellung)

Rote Beete auf Stahl - To Heaven | WoMa | Berlin (Einzelausstellung)

Fett von Gestern | WoMa | Berlin (Einzelausstellung)

BUT DIFFERENT | Galerie Burster | Berlin (Doppelausstellung mit Christian August)

If you like it | Galerie Rockelmann & Partner | Berlin (Doppelausstellung mit Ben Peterson)

HOW DID YOU EXPLODE? | Galerie Birds & Richard | Albuquerque USA (Gruppenausstellung)

+1 | Safe Gallery | Berlin (Gruppenausstellung)

Kommunizierende Röhren | Salon René Holm | Berlin (Gruppenausstellung)

the Rocket to the moon | Galerie Parrotta Contemporary Art | Bonn (Gruppenausstellung)

2018

Weggeworfen - Aufgehoben | Kunst-Projekt im öffentlichen Raum | Berlin (Einzelausstellung)

Colors as Puppets | Vienna Art Week, MAK (Museum für angewandte u. zeitgenössische Kunst) | Wien (AUT) (Gruppenausstellung)

Natürlich Künstlich | Kunstraum Potsdamer Straße 98 | Berlin (Doppelausstellung mit Oliver Dignal)

Kunstbutter | Project Space Festival, Lage Egal | Berlin (Doppelausstellung mit Pujan Shakupa)

Capturing Space | Stay Hungry Kunstraum | Berlin (Kunstprojekt im öffent. Raum mit Rocco Ruglio-Misurell)

BOR.ASTAT | Werkstatt der Metallgestaltung | Berlin (Doppelausstellung mit Danielle Dell‘Eva)

Ausstellung zur Charity-Kunstauktion (Art Dinner 2018, organisiert von der Bürgerstiftung Berlin) im Vorfeld zur Auktion | Lempertz | Berlin

Ceiling Unlimited | Hunter College Projects | New York City (USA) (Gruppenausstellung)

TOO EARLY | Bar Babette | Berlin (Gruppenausstellung)

Sugar | Food Art Week 2018 | Paris (Gruppenausstellung)

Spacies of Space-Finissage | Lage Egal | Berlin (Gruppenausstellung)

2017

Landscape | Salon Beate Slominski | Berlin (Einzelausstellung)

a = a, (Identität) | Artburst Kunstverein, Podewil | Berlin (Einzelausstellung)

Perception | Bazar Noir Gallery | Berlin (Einzelausstellung)

Bittersweet | Henrike Höhn Kunstprojekte | Berlin (Einzelausstellung)

Sedimente | Einsunternull | Berlin (Gruppenausstellung)

La table ronde | Diskurs Galerie | Berlin (Katalog) (Gruppenausstellung)

Menschen des 21. Jahrhunderts | Neue Galerie | Berlin (Gruppenausstellung)

2016

Second Glance | Smac Galerie | Berlin (Einzelausstellung)

mASKe | Zagreus Galerie | Berlin (Gruppenausstellung)

Tote Tauben, Turteltauben | Art van Demon Kunstverein, Kurt-Kurt | Berlin (Katalog) (Gruppenausstellung)

2015

Projektionen | Art van Demon Kunstverein, ehem. Stummfilmkino Delphi | Berlin (Gruppenausstellung)

Förderungen

2018

Project Space Festival | Berlin

2017

Ausstellungsförderung | Le Manoir Art

Presse

Mrz 2019

Vogue Germany | Marita Neher

Okt 2018

Interview Magazine | Joachim Bessing

Sep 2017

Süddeutsche Zeitung | Julia Rothhaas

Mrz 2017

Time Magazine | Ashley Hoffman


Tagesspiegel | Deike Diening

Jan 2016

Weltkunst | Tillmann Prüfer