
Benjamin Breitkopf
Benjamin Breitkopf, geboren 1986 in Donaueschingen (D), ist Filmemacher und Medienkünstler. Nach einer Ausbildung beim SWR in Baden-Baden studierte er Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung. Er hat ein natürliches Interesse am Beobachten von Ereignissen, erfassen von Zusammenhängen und portraitieren von Menschen. So dokumentiert er weltweit Alltagsszenen und gesellschaftliche Phänomene, die er als raumgreifende Installationen, Projektionen im Stadtbild, filmische Arbeiten und Fotografien ausstellt. 2017 gewann er gemeinsam mit dem Künstler Trond Ansten den "New Cosmos of Photography Award" von Canon, der in Tokio überreicht wurde. Breitkopf lebt in Karlsruhe und arbeitet überall.
Kunstwerke
Vita
Ausbildung
Diplom Medienkunst
Preise
UNESCO City of Media Arts Förderung mit Kilian Kretschmer und ato
Ausstellungen (Auswahl)
SCHACHT NOVELLE | Kongressplatz | Karlsruhe (Einzelausstellung)
YONG REBELLION | A.K.T. | Pforzheim
THE EF | Europäische Kulturtage | Alter Schlachthof Karlsruhe
Planstadt Intrasphäre Phase ||| | ARD Hörspieltage | ZKM/HfG | Karlsruhe
Another man's floor | Photographic Art Museum | Tokyo (JPN)
Planstadt Intrasphäre Phase II | Dampfßreinerei | Karlsruhe
Planstadt Intrasphäre Phase I | Museumsnacht | ZKM/HfG | Karlsruhe
New cosmos of photography | Photographic Art Museum | Tokyo (JPN)
Und #9 | Dragoon Barocks | Karlsruhe
Tell Tales | Artfestival by OrgaOrga Collective | Mainz
European Theatre Convention – Digital innovation in theatre | ZKM | Karlsruhe
Frankfurt Position – Ich Reloaded | Mousonturm | Frankfurt a.M.
New cosmos of photography | Photographic Art Museum | Tokyo (JPN)
outward bound | Badische Landesbibliothek | Karlsruhe
Pop me | Orgelfabrik | Karlsruhe
Die Antwort | Kunstverein Letschebach | Karlsruhe (Einzelausstellung)
Los Gigantes no Existen | Altere Galeria | Mexico D.F. (MEX)
Prime Time Privacy | Morelos Offspace | Mexico D.F. (MEX)
Beyond 3D | ZKM | Karlsruhe
GLOBALE | ZKM | Karlsruhe
Die Sachen kommen auf den Tisch | Nordbecken Atelier | Karlsruhe
Laut | Sound-Art Festival | Mainz
Laterna Magica | Nachtspeicher 23 | Hamburg
Griasdi | Ratskeller | Irsee
Once you have no horse | Alter Schlachthof | Karlsruhe (Einzelausstellung) OWL Stripes – Werders Wohnzimmer | Bento | Karlsruhe (Einzelausstellung)
Eliptica_II | Public spaces | Panama City (PAN)
5 Fotografen 5 Tage | Gallery Schöne Aussichten | Berlin (Einzelausstellung)
Kultuuritehas Festival | Kultuuritehas Polymer | Talinn (EST)
Kinematographie (Auswahl)
SCHACHT NOVELLE | Experimentelles Musical (70min.)
URBAN NATURE von Rimini Protokoll | Ausstellungsvideo | Kunsthalle Mannheim
GOOD FRIENDS CLUB von Lucia Kilger & Nicolas Berge | Ausstellungsvideo und Licht | Münchner Biennale für Tanztheater und Neue Musik
Last Park Standing by Pascal Wieandt | Video für Theaterstück | Theaterhaus G7 | Mannheim
How to become a terrorist von Mustafa Emin Büyükco | MINDBOMBS | Kunsthalle Mannheim
Schattenseiten ft. Igor | Musikvideo (8min) (FRA)
17 toner hvitt | Arctic epos (27min) | by Trond Ansten (NOR)
Once you have no horse then you do not know the way | Filmischer Aufsatz auf drei Leinwänden (22min) (UKR)
Luc Ferrari – Journal Intim von Aaron Kitzig | Dorkumentation/Essay (56min.) (FR)