Gesucht: Freischaffende:r Kunstagent:in

atos Ideen und Ansatz in aller Kürze
ato strebt einen fairen und transparenten Kunstmarkt an und setzt sich für gute künstlerische Visionen ein. Wir verstehen uns als dezentrales Netzwerk für Künstler:innen und Akteur:innen, die dazu beitragen, dass Kunst verkauft, gesehen und vermittelt wird. Uns unterscheidet von bestehenden Galerien, dass wir gemeinsam (statt alleine) an der Bewerbung und Vermittlung von künstlerischen Positionen arbeiten und entstehende Kosten der „digitalen Infrastruktur“ für dich übernehmen. Wir teilen deine kuratorische Arbeit und die Kunst deiner Künstler:innen und stehen darüber hinaus mit einer professionellen Crew beratend und unterstützend zur Seite. Auch Ideen und konzeptuelle Ansätze haben bei uns einen Platz. So ist es uns wichtig, über das „verkäufliche Bild“ hinweg auch neue Finanzierungswege zu entwickeln.
Deine Aufgaben als freischaffende:r Kunstagent:in
ato besteht aus einem Netzwerk und einer Online-Plattform, auf der du als freischaffende Agent:in mit deinen Künstler:innen vertreten bist. Kunstagent:innen vertreten über das ato-Netzwerk Künstler:innen. Innerhalb dieses Netzwerks agieren sie selbstständig, organisieren Ausstellungen und kuratieren den Online-Auftritt ihrer Künstler:innen. Für die Netzwerkarbeit, die Betreuung der Inhalte und die Kommunikation zwischen deiner:deinem Künstler:in und ato sind 20 % Verkaufsbeteiligung der Mindestanteil für Kunstagent:innen. Die Künstler:innen erhalten – anders als bei herkömmlichen Galerien – 70% und 10% gehen an die ato Plattform. Mehr zu unserer Vision eines transparenten und fairen Kunstmarkts findest du hier:
Für eine erfolgreiche Kooperation stellen wir dir zudem viele Strukturen zur Verfügung, die dir die Arbeit mit deinen Künstler:innen wesentlich erleichtert.
Zu deinen Aufgaben als freischaffende:r Kunstagent:in zählen insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Die:der Agent:in ist für die:den Künstler:in direkte Ansprechpartner:in, Netzwerker:in und Vermittler:in.
- Als Agent:in kümmerst du dich um die Erstellung und Sammlung aktueller Inhalte auf der Website, betreust die:den Künstler:in bei Fragen und Ideen. Du bist grundsätzlich informiert über die Entwicklung der:des Künstler:in, ihre:seine neuen Arbeiten und Konzepte. Dafür pflegst du einen regelmäßigen Kontakt zu dem:der Künstler:in, denn du bist die Brücke zwischen Künstler:in und ato.
- Du informierst ato rechtzeitig über Ausstellungen und Aktionen der:des Künstler:in, damit diese mit dem Netzwerk geteilt werden können.
- Optional können Ausstellungen von dir als Kunstagent:in organisiert werden
- ato steht dir beratend zur Seite. Zum Beispiel bei Entscheidungen über die Aufnahme von weiteren Kunstwerken, bei der Organisation von Ausstellungen, Realisierung von künstlerischen Kooperationsprojekten, Förderungen, etc.
- ato möchte Kunstagent:innen bestmöglich bei ihrer Arbeit unterstützen. Geplant sind bspw. Coachings und Vernetzung zwischen den Kunstagent:innen
- Als Agent:in kannst du mit deinen beruflichen Fähigkeiten in das Agenturmodell von ato aufgenommen werden und somit externe Jobangebote erhalten.
Hast du als Kunstagent:in darüber hinaus eine Idee für eine Ausstellung oder Aktion? Dann helfen wir dir gerne dabei Gelder zu akquirieren und die jeweiligen Konditionen für die Zusammenarbeit auszuloten.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann fülle unser Bewerbungsformular bis zum 1. Juni 2025 aus und lade zudem auch dein Portfolio und deinen Lebenslauf hoch.
Wir freuen uns, wenn du Teil unseres Netzwerks wirst und gemeinsam mit uns den Kunstmarkt revolutionierst.
Unser Bewerbungsprozess
Alles sechs Monate entscheidet unser externes Gremium über die Aufnahme von neuen Personen in unser Netzwerk. Aufgrund der hochkarätigen und diversen Besetzung durch unterschiedliche Positionen aus Kulturschaffenden, Kurator:innen, Künstler:innen, Kultur- und Kunstwissenschaftler:innen, Journalist:innen etc. können wir unsere hohe Qualität auch in Zukunft halten. Zugleich wird der Aufnahmeprozess demokratischer gestaltet, da wir nicht die alleinigen Entscheider:innen sind.
Unser Gremium

Nahom Mehret
Kulturschaffender

Norina Quinte
Kunstagentin,
Mitgründerin von ato

Mehveş Ungan
Kuratorin

Sophia Pompéry
Künstlerin

Gülcan Nitsch
Dipl.-Biologin,
CEO Yeşil Çember – ökologisch interkulturell gGmbH

Dr. Sarah Hübscher
Kulturwissenschaftlerin

Wolfgang Ullrich
Kunstwissenschaftler

Felicitas Klein & Ekkehard Kneer
Restauratorin & Restaurator

Handan Kaymak
Diversitätsberaterin

Hilka Dirks
Redaktionsleitung Crisp & Kritkerin

Dr. Claudia Peppel
advisor

Hannah Klein
Geschäftsführung von ato,
Mitgründerin von ato

G. Kühnhardt Alvarez
Künstler:in

Dr. Susanne Rockweiler
Kuratorin, Vorstandsvorsitzende
ato stellt Fragen
und das Gremium antwortet
Zusätzliche Informationen für Kunstagent:innen
Wenn du dich als Kunstagent:in bei ato bewirbst, wäre es hilfreich, wenn du mindestens zwei künstlerische Positionen einreichst, bei denen du dir vorstellen kannst, sie über ato zu vertreten. Im Idealfall sind es Künstler:innen, mit denen du bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit hast und auch schon über eine mögliche Vertretung bei ato gesprochen hast.
Zusätzliche Informationen für Künstler:innen
Du kannst dich als Künstler:in bei uns bewerben. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder bewirbt sich dein:e Kunstagent:in gleichzeitig bei ato, oder ein:e Kunstagent:in, die bereits Teil von ato ist, schlägt vor dich zu vertreten. In beiden Fällen reicht der/die Kunstagent:in ein schriftliches Statement ein, in dem sie begründet, warum sie dich empfiehlt. Dieses Statement wird als Teil des Bewerbungsprozesses berücksichtigt. Falls du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung.