
Sophie Lichtenberg
Ausstellungsdesign und szenografische Intervention
Sophie Lichtenberg ist Künstlerin und Szenografin. Sie entwickelt interdisziplinäre Arbeiten im Bereich der darstellenden Kunst, darunter Installationen, Räume und Kostümbilder, häufig für Performances, die in Theaterhäusern, Projekträumen der Freien Szene und Museen deutschlandweit gezeigt werden. 2017 diplomierte sie als Szenografin mit Auszeichnung an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Sie verfolgt diverse künstlerische Kollaborationen und ist Teil des Kollektivs RAMPIG, des künstlerischen Forschungs- und Regieduos Langenfelder & Lichtenberg und ist Mitbegründerin der Atelier- und Ausstellungsgemeinschaft COOL POOL in Mannheim.
Sophie ist Crewmitglied des Künstler:innen-Netzwerks ato sowie der Initiative SK Freie Szene für Szenografie, Kostümbild und Visuelle Kunst in den Freien Darstellenden Künsten. Sie wurde u.a. mit dem Graduiertenstipendium Giovanni Francesco Marchini und Helene Hecht Preis ausgezeichnet. 2023 erhielt sie das Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg im Bereich Darstellende Kunst.
In ihren Arbeiten und Räumen entwickelt Sophie Installationen, häufig für Performances, arbeitet ortsspezifisch, setzt sich mit alternativen Ausstellungsformaten auseinander, beschäftigt sich inhaltlich mit und erprobt sich praktisch an partizipativen und grenzüberschreitenden Erfahrungen in Kunst und Theater. Recherchehintergründe macht sie in Publikationen und auf Onlineplattformen zugänglich.
Kann angefragt werden für:
Raumspezifische künstlerische Konzepte, Leitsysteme, Inszenierungen und Interventionen, Setdesign