Künstler Lea Grosz

Lea Grosz


Kuration und künstlerische Vermittlung

Künstler:innen lassen, in diversen und meist kraftaufwendigen Prozessen, Werke entstehen. Die künstlerischen Artefakte und ihre Ursprünge, die in einem unbedingten Schaffensdrangs entstehen, entdecke ich und mache diese für Betrachter:innen greifbar.


Die Vermittlung von Kunst entspringt für mich nicht nur in einem kunsttheoretischen Ansatz, sondern ist vor allem selbst ein künstlerischer Akt. Gemeinsam mit den Künstler:innen ermögliche ich den Betrachter:innen Betrachterstandpunkte auf das Schaffen und das Geschaffene. Die Künstler:innen selbst gewinnen dabei nicht selten einen zweiten Blick auf ihre Arbeit.


Kann angefragt werden für:

Ausstellungen in Wiesbaden, Mainz und Frankfurt

Katalog-/Ausstellungstexte

Ateliergespräche

Vita

Ausbildung

2020

2. Staatsexamen in Kunst und Ethik

2015

1. Staatsexamen in Kunst und Ethik| Burg Giebichenstein und Martin Luther Universität | Halle (S.)

Erfahrung

2017 - 2018

Galeriemanagement | DIE GALERIE | Frankfurt am Main

2016 - 2017

Künstlerische Leitung und Fördermittelverwaltung | "a room that...", Leipziger Baumwollspinnerei | Leipzig

                                                


2016

Guard | Art Basel | Basel

2016

Praktikum und anschließend freie Mitarbeit | Meyer Riegger Galerie | Karlsruhe

Stipendien / Preise

2012

Internationale BauAusstellung (IBA): Kunst auf Zeit - Galerie im Grünen | Halle-Neustadt-Stipendium für Kunst im öffentlichen Raum

Ausstellungen (Auswahl)

2018

- .°o ∞O.-(...) (G) Raummalerei, Aquarelle, Emaille | Atelier Kurt | Wiesbaden


Kultursonntag, emaillierte Kupferobjekte, Aquarelle | Bornbachhalle, Laufenselden


Aufgeschmolzen, Emaille auf Kupferplatten, emaillierte Kupferobjekte | Burg 2 | Halle (Saale)


2016

Artist for refugees (G), Radierungen, Emaille auf Kupferplatte | artist for refugees | Halle (S.)

2015

Intermezzo III (G), Emaille auf Kupferplatte | Galerie Nord | Halle (S.)


coo coo ca choo (G), Emaille auf Kupferteller | Festwoche "100 Jahre Burg Giebichenstein" | Halle (S.)


OPENGalerie (G), Emaille auf Kupferteller | HO-Galerie | Magdeburg

Projekte (Auswahl)

2017

Ausstellungstext für die Ausstellung " " von Anna Nero | FFM

2016

Katalogtext für Frank Moll

2015

"SüdZimmer", kulturelle Plattform für Vielfalt | Kooperation mit Postkult e.V. | Halle (Saale)


Kuratierung der Abschlusspräsentation, Organisation der Choreographie und Leitung der Präsentation | "StreetSafari" zur Modenschau "Alles so schön bunt hier" (Everything so beautifully colourful here)


Gesamtleitung, Kurator, Künstler | Ausstellung "coo coo ca choo - Wie viel Handwerk braucht die Kunst?" | 100 Jahre Burgfestwoche