ato Logo
ArtistsAgency
Crisp Magazine

Yesil Cember

Yeşil Çember [Jeschil Tschember, Türkisch für Grüner Kreis] setzt sich für eine „barrierefreie“ Umweltbildung ein, die für alle Bürger:innen in Deutschland zugänglich ist. Durch niedrigschwellige und kulturspezifische Aufklärungsmaterialien und Veranstaltungen sensibilisieren vor allem türkisch- und arabischsprachige Menschen für nachhaltige Lebensstile.


Von Fotoshooting bis Konsummandala

Yeşil Çember steht immer wieder vor der Herausforderung, wie sie ihre wichtigen, manchmal auch ernsten Anliegen möglichst eindrücklich transportieren können und ihre Zielgruppe tatsächlich zum Mitmachen aktiviert. Indem wir ihr Projekt „Verankerung der klimafreundlichen Ernährung in migrantischen Communities“ begleiten, konnten wir über künstlerisch, emotionale Aktionen bereits eine Vielzahl an Menschen auf den Wert von gesunder Ernährung aufmerksam machen. Dazu entwickelten wir ein einladendes und "frisches" Design für die Begleitmaterialien.

In Kooperation mit:

Yeşil Çember – ökologisch interkulturell gGmbH


Kunst hat die Möglichkeit Inhalte zu vermitteln und Reflexionsprozesse anzustoßen, ohne dabei den pädagogischen Zeigefinger zu erheben. So ergänzten wir die Arbeit von Yeşil Çember mit verschiedenen künstlerischen Aktionen, wie zum Beispiel die Performance „Konsummandala“ von Stephanie Senge. Die Ästhetik und die Lokalisierung mitten auf dem Maybachufermarkt führten dazu, dass die Menschen ganz von alleine stehen blieben, die Entstehung des Mandalas bewunderten und mit uns über gesunde Ernährung ins Gespräch kamen. Auch führten wir ein Fotoshooting mit Sebastian Heck durch, bei dem zu Ernährungsbotschafterinnen geschulte Frauen teilnahmen. Die wunderschönen Fotos wurden anschließend über 6 Monate als Großformate in der Markthalle 9 ausgestellt. Genau in dem Berliner Kiez, aus dem die Frauen kamen.

Bei diesem Projekts steht für uns die Kunst nicht im Fokus, sondern ist eine kleine, feine Bereicherung. Sie ist plötzlich da, mittendrin und steht nicht auf einem Sockel, an den sich niemand herantraut. Bei der Konzeptentwicklung steht für uns der Spaß und die Leichtigkeit im Vordergrund. Auch ist es uns wichtig, dass die Aktionen zum Mitmachen einladen. Dazu entwickelte Emma-Lilo Keller ein passendes, grafische Konzept.

Umfang der Tätigkeiten

Künstlerisch, konzeptionelle Begleitung

Vermittlung von Inhalten

Fotoshooting

Durchführung von Kunstaktionen

Grafisches Konzept und Umsetzung

Team

Hannah Klein

Projektleitung und Konzept

Emma-Lilo Keller

Grafisches Konzept und Umsetzung

Norina Quinte

Konzept künstlerische Aktionen

Stephanie Senge

Künstlerische Begleitung

Sebastian Heck

Portraitshooting

Leonard Schulz

Fotoshooting Printmaterialien

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?


Kontaktiere uns