Künstler Norina Quinte

Norina Quinte


Konzeptentwicklung I Management I Kunstwissenschaft


Die Arbeit von Norina Quinte basiert auf Multidisziplinarität und kollektiver Arbeitspraxis. Sie beschäftigt sich – nicht selten institutionskritisch – mit der Entwicklung neuer Strukturen an der Schnittstelle von Theorie und künstlerischer Praxis.


Im Dezember 2019 launchte Norina Quinte gemeinsam mit Hannah Klein, Adam Gawel und Andreas Hölldorfer das Projekt ato.

Sie studierte Kunstwissenschaft, Medientheorie und Ausstellungsdesign an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.



(English version below)

Kontakt

Telefon: +49 (30) 75439370
Kontakt

Vita

Aufgewachsen im Elsass (FR) und in Berlin (DE)


Norina Quinte lernt die Kunstwelt - und damit einhergehend dessen Markt - aus verschiedenen Perspektiven kennen. Sie sammelte Erfahrungen in der Offszene, im Galeriesystem, sowie im institutionellen und akademischen Kontext. 

Die Künstler:innen-Perspektive einzunehmen, lernte sie – neben ihrem Studium an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe – auch durch ihr privates Umfeld, als Tochter eines Künstlerpaars.



Raised in Alsace (FR) and Berlin (DE)

 

Norina Quinte got to know the art world - and with it its market - from different perspectives. She gained experience in the off-scene, in the gallery system and in "art institutions".

In addition to her studies at the Karlsruhe University of Arts and Design, she learned to adopt the artist's perspective through her private environment as the daughter of an artist couple.

Derzeit

seit 2017

ato I Leitung Inhalte, Konzeption, Vertritt Künstler:innen, initiiert Ausstellungen (Gründerin)

seit 2016

Freiberufliche Konzeptentwicklerin, Kunstagent:in und Projektmanagerin

Ausbildung

2011 - 2018

Magistra artium in Kunstwissenschaft

Nebenfächer: Ausstellungsdesign und Medientheorie | Hochschule für Gestaltung | Karlsruhe

2010 - 2011
Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften | Freie Universität | Berlin

Erfahrung (Ausschnitt)

2022

WERKstattPALAST 2022 I Konzeption, Kuration, Projektleitung

www.werkstattpalast.de

2022

Mentorin innerhalb des Residency Projektes "Camekan" I Istanbul

Im Rahmen der Istanbul Design Biennial I Ein Projekt der EU mit Istanbul Kültür Sanat (IKSV)

2020-2022

Hochschule für Gestaltung Karlsruhe I Referentin des Rektorats für Kooperationen und Netzwerke

2020-2021

Seminarleitung "SOZIAL & DURSTIG" I Hochschule für Gestaltung Karlsruhe I WS2020/WS2021

Inhalt: Fachübergreifende Entwicklung eines Gemeinschaftsortes in Zusammenarbeit mit Studierenden,

2020-2021

Ausstellungsprojekt "SOLO IN QUARANTINE" I Atelier-Residency mit Ausstellung zu Lockdown-Zeiten

mit Hannah Cooke, Nemanja Sarbajic, Von Silberland, Peter Piek

2019 - 2020

Gesamtkoordination der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA

2017
Erstplatzierung Share BW Preis (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst) | Konzept ato.black
2016
Kurzausbildung, Praktikum | TIDE TV | Hamburg
2015 - 2016

Vortragsreihe "Kunst.Wissenschaft.Perspektiven" I Konzeption und Organisation | Hochschule für Gestaltung Karlsruhe

2015
Eröffnung Projektraum ßpace | die Anstoß e.V. | Karlsruhe
2014 - 2021

Gründung „die Anstoß e.V.“ , Mitgründerin, Vorsitzende | Karlsruhe

2012 - 2014

Mitarbeiterin | Galerie Schrade | Karlsruhe

2010
Regieassistenz | Ernst Busch Schule | Berlin
2010
Eröffnung Showroom ho-ki-ti Lichtmöbel | Berlin
2009 - 2010
Regiehospitanz | Deutsches Theater | Berlin

Wissenschaftliche Arbeiten

2018

"In Vitra Veritas - Museale Marketing- und Kommunikationsstrategien im digitalen Zeitalter" (2018)


Magisterarbeit in Kunstwissenschaft, HfG Karlsruhe