Künstler Claudia Holzinger

Claudia Holzinger


Claudia Holzinger ist eine bildende Künstlerin mit Schwerpunkt auf Fotografie, Installation und performativer Selbstinszenierung. Ihre Arbeiten thematisieren Körperpolitik, Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungshaltungen. In präzise inszenierten Studiosettings erschafft sie visuelle Erzählungen, in denen sie mit Kostümen oder Körperbemalung arbeitet, um stereotype Repräsentationen zu unterlaufen und neue, ungewohnte Bildwelten zu eröffnen. 

 

Sie studierte Grafikdesign und Fotografie an der Universität für angewandte Kunst Wien und an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Während ihrer Ausbildung war sie u.a. in der Klasse von Jürgen Teller, einem der prägenden Vertreter der zeitgenössischen Fotografie. Schnittstellen zu Tellers radikal-direkter Bildsprache sind in Holzingers Werk spürbar – jedoch immer im Dienst ihrer eigenen, konzeptuell durchdachten Bildstrategien. 

 

Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, darunter z.B. mit dem Deutschen Fotobuchpreis (2019), dem Jury-Preis der Dr. Rudolf Zorn Stiftung (2024), dem Bayerischen Kunstförderpreis (2018), dem USA-Stipendium des Freistaats Bayern (2023) sowie Projektstipendien der Stadt Nürnberg und der Stadt Erlangen. 2020 wurde sie zudem für den renommierten C/O Berlin Talent Award nominiert, 2019 für den German Design Award in der Kategorie Newcomer. 

Seit 2022 ist sie in der Abteilung für Angewandte Fotografie und Zeitbasierte Medien an der Universität für Angewandte Kunst Wien tätig. 

 

Neben ihrer Einzeltätigkeit ist sie Teil des Künstlerinnen-Duos HOLZINGERurbat (seit 2016, mit Künstlerin Lilly Urbat) sowie Mitglied des Kollektivs femxphotographers.org (2018), das sich einem vielschichtigen fotografischen Diskurs widmet und insbesondere alternative Perspektiven auf Körper, Geschlecht und Repräsentation fördert. Ab 2020 arbeitet Holzinger auch gemeinsam mit Künstlerin Sophia Süßmilch als Duo SÜSSHOLZ

 

Claudia Holzinger lebt und arbeitet in Buchbach und Wien.

Norina QuinteKunstagent:in von Claudia Holzinger
Kontaktieren

Kunstwerke

Vita

seit 2020

Teil des Künstlerinnen-Duos SÜSSHOLZ mit Sophia Süssmilch

seit 2019

Mitglied des unabhängigen Kollektivs Femxphotographers.org

seit 2016

Teil des Künstlerinnen-Duos HOLZINGERurbat mit Lilly Urbat

2015 - 2019

Vorstand | Kuratorin des unabhängigen Kunstraums Edel Extra e.V. | Nürnberg (DE)

Ausbildung

10/2026

Diplom | Akademie der Bildenden Künste | Nürnberg (DE)

2014

Fotografie | Juergen Teller | Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (DE)

2013

Grafikdesign | Prof. Oliver Kartak | Universität für angewandte Kunst Wien (AT)

2010

Visuelle Kommunikation (Prof. Felten | Prof. Girst | Prof. Mayfried) | Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (DE)

2009 - 2010

Fotoassistentin | Silke Deidl Images | München (DE)

2006 - 2009

TV-Redakteurin | Constantin Entertainment GmbH | München (DE)

Auszeichnungen

2020

Nominierung C/O Berlin Talent Award | Berlin (DE)

2019

Deutscher Fotobuchpreis – Silber (DE)

Nominierung German Design Award: Newcomer (DE)

Offizielle Auswahl Make Art not Fear Film Festival | Porto (PT)

2018

Bayerischer Kunstförderpreis: Künstler:innen als Kurator:innen mit Edel Extra (DE)

Stipendien / Förderungen / Residenzen

2023

USA-Stipendium des Freistaats Bayern (DE)

Popps Packing Studio Residency | Detroit (US)

2022

Stipendium | Stiftung Kunstfonds | Bonn (DE)

2021

Projektförderung | Stadt Nürnberg (mit HOLZINGERurbat) (DE)

Projektförderung | Stadt Erlangen (mit HOLZINGERurbat) (DE)

Projektförderung | Kulturstiftung Erlangen (mit HOLZINGERurbat) (DE)

Bayern Innovativ Stipendium (DE)

2020

SYLA Residency Stipendium | Florida / Lothringer 13 | München (DE)

2019

Tokonoma Ausstellungsstipendium | Kassel (DE)

Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden (DE)

2018

Petrohradska Kollektiv Residency Stipendium mit HOLZINGERurbat | Prag (CZ)

Atelierstipendium der Stadt Nürnberg (DE)

2013

Erasmus + Stipendium

Ausstellungen (Solo)

2024

Schlepplift | 1zwei3 | Wien (AT)

2023

Flat Tire | Fresh Air | strobe | Tribeca | NYC (US)

Gletscher | Tokonoma e.V. | Kassel (DE)

2022

Today is tomorrow‘s yesterday | Sternschuppen | Berlin (DE)

2020

I never wanted to be a sexsymbol | school | Wien (AT)

2016

Pfffft....! | Edel Extra e.V. | Nürnberg (DE)

2015

30 - Eine Ausstellung | Edel Extra e.V. | Nürnberg (DE)

2014

MAMA | Edel Extra e.V. | Nürnberg (DE)

Ausstellungen (Duo)

2024

KunstNacht Kempten mit HOLZINGERurbat | Kempten (DE)

2023

Gathering of Myths and Muses mit HOLZINGERurbat | Galerie Klatovy | Klenová (CZ)

GAMECHANGER mit Hanna Kučera | Galerie Stephanie Kelly | Dresden (DE)

2018

HOLZINGERurbat: Start Down | Galerie 207 | Prag (CZ)

HOLZINGERurbat: The official David Hasselhoff Fancruise | 1|2|3 Galerie | Prag (CZ)

2017

Luther mi amor mit Lara Sielmann | Edel Extra e.V. | Nürnberg (DE)

2016

HOLZINGERurbat | Akademie Galerie Nürnberg (DE)

Life is live mit David Häuser | Die Weinerei | Nürnberg (DE)

Ausstellungen (Group, Auswahl)

2024

Parallel Vienna Art Fair | Wien (AT)

Anti/Körper | Fotohof Salzburg (AT)

LOVE YOURSELF FIRST mit Femxphotographers.org | Museum Schloss Moyland | Bedburg-Hau (DE)

2023

Magic Landscapes without Consequences | CIRCOLO | St. Ulrich (IT)

als wäre ich du | Basis Projektraum | Frankfurt/Main (DE)

2022

Archiv der Süddeutschen Staatskunst | KREISGalerie | Nürnberg (DE)

2021

Femxphotographers.org - Mom | I am a rich man | Kommunale Galerie Johannisthal | Berlin (DE)

Bei Langeweile öfter mal das ABC aufsagen | Galerie Krobath | Wien (AT)

Publikationen

2024

AKADEMIE AKTUELL | 2024 Heft 1 (DE)

2023

Süddeutsche Zeitung Magazin #4 (DE)

Straßenkreuzer Magazin #30 (DE)

2022

Süddeutsche Zeitung Magazin #33 | #34 | #52 (DE)

C/O Vienna Magazine (AT)

2020

Femxphotographers Org - Mind over Matter | Hatje Cantz (DE)

Femxphotographers Org - The Body Issue | Hatje Cantz (DE)

„Ruiniert euch!“ | starfruit publications (DE)

AVISO Magazin | 02/20 (DE)

2019

Jahresmagazin #8 | Landesverband Bildender Kunst Sachsen (DE)

ISIT Magazin #002 (IT)

GUT Magazin | Ausgabe 5 (UK)

MAMA Magazin | Ausgabe 1 (DE)

2018

VOGUE Magazin | 08/19 (DE)

2017

PROFIFOTO Magazin | Nr.9 (DE)

2016

COEVAL Magazine (US)

PARCO Kampagne (mit Juergen Teller | M&M Paris) (JP)

2015

AISHTI Salamé Magazin (LB)

SYSTEM Magazin | Ausgabe 8 (UK)

Sammlungen

2024, 2022, 2018

Sammlung der Stadt Erlangen (DE)

Vorträge

2023

Werkvortrag | Cross-Disciplinary Strategies | Universität für angewandte Kunst Wien (AT)

2022

Werkvortrag | Universität Mainz (DE)

Keynote 2022 | Kunst Galerie Fürth | Fürth (DE)

2021

Werkvortrag | Angewandte Fotografie | Universität für angewandte Kunst Wien (AT)

The Body Issue | Kultur Kiosk | Stuttgart (DE)

2020

The Body Issue | Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (DE)

Netzwerkstecker | Politbande | Nürnberg (DE)

2018

Werkvortrag mit HOLZINGERurbat | UMPRUM | Prag (CZ)

Lehre

seit 2022

Univ.-Assistentin für Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien (Prof. Maria Ziegelböck) | Universität für angewandte Kunst Wien (AT)

Workshops

2024

Feminist School of Painting | Kunstpalais | Erlangen (DE)

2023

14 vs. unknown | Survival-Workshop in Zusammenarbeit mit Jana Barthel und Franziksa Dittrich | Berlin (DE) (gefördert durch Fonds Darstellende Künste)

2022

Fotografie-Workshop in Zusammenarbeit Hanna Mattes und C/O Berlin (DE)

2019

Photostories in Zusammenarbeit mit Raphael Unger und dem Bezirksjugendring Mittelfranken | Nürnberg (DE)