
Verena Schmidt
Die Künstlerin wuchs in Berlin und Wiesbaden auf und studierte 2008-2013 an der Universität der Bildenden Künste (Berlin). 2014 schloss sie als Meisterschülerin bei Pia Fries ab. Neben einem Studienaufenthalt in Vancouver (Emily Carr University) hat sie an zahlreiche Residenzen und Symposien unter anderem in Italien, Norwegen, Schweden, Südkorea teilgenommen. Bereits 2011 stellte sie in der German-Japanese Contemporary Art Exhibition in Tokio im Rahmen einer Gruppenausstellung aus. Bei weiteren Einzel- und Gruppenausstellung unter anderem an der Leipziger Baumwollspinnerei (Leipzig), im Georg Kolbe Museum (Berlin), im Nassauischen Kunstverein (Wiesbaden), im Apartment Neunzehn (Karlsruhe) machte Verena Schmidt immer wieder auf sich aufmerksam.
Seit 2017 lebt und arbeitet Verena Schmidt in Wiesbaden und bezog 2020 im Künstlerverein Walkmühle ihr Atelier.
Die Themen von Verena Schmidt bewegen sich an den Diskursgrenzen der Malerei, Bildhauerei und Intervention. In kollektiven und kollaborativen Projekten mit Künstlerkolleg:innen, Kurator:innen und Kunstwissenschaftler:innen sucht sie stets nach dem Neuen in der Kunst und bewegt mit ihren „Dingen“ die Welt im Kleinen, wie im Großen.
Kunstwerke
Vita
Künstlerischer Werdegang
Freischaffende Künstlerin
Elternzeit
Gastdozentin für Bildhauerei an der Alanus Hochschule in Alfter
Tutorin für Steinbildhauerei bei Yoshimi Hashimoto an der UdK-Berlin
Ausbildung
Meisterschülerabschluss bei Pia Fries | Universität der Künste | Berlin
Studium der Bildenden Kunst | Universität der Künste | Berlin (Absolventin)
Austauschsemester | Emily Carr University | Vancouver (CAN)
Studium der Evangelische Theologie und nicht-christlichen Religionen (BA) | FU-Berlin
Dreimonatiger Studienaufenthalt | Universität Damaskus (SYR)
Abitur an der Kurt-Schwitters-Oberschule | Berlin
Preise, Residenzen und Stipendien
Atelier in der Walkmühle | Wiesbaden
Residenzstipendium am Künstlergut Prösitz
a room that… | Atelier- und Ausstellungsstipendium | Spinnerei Leipzig
Dreimonatige Künstlerresidenz | Gachang Art Studio | Daegu (KOR)
Meisterschülerpreis des Präsidenten der UDK Berlin
Preis der Ursula-Hanke-Förster Stiftung
Preis der Helmut-Thoma Stiftung
Promos/DAAD Stipendium | Makoto Fujiwara | Larvik (NOR)
LegA´mi, un segno nel parco III | Steinbildhauersymposium | Tivoli (ITA)
Ausstellungen (Auswahl)
Neues aus dem Garten | Salon und Kurzausstellung | Walkmühle Wiesbaden (Gruppenausstellung)
Wandding | Installation im Rahmen von Poesie im Park - eine Art Festival | Wiesbaden (Kunstfestival)
Ordnung muss sein | Installation im Rahmen von 2050 - Eine Future – Fiction Performance | Walkmühle Wiesbaden (Einzelausstellung)
Vögel, Flieger und Geflüster | Rundweg Kastell Zugmantel | Taunusstein Orlen (Gruppenausstellung)
Die Kunst zu schenken | Walkmühle Wiesbaden (Gruppenausstellung)
Mindestabstand | Kunstmarkt | Naussauischer Kunstverein Wiesbaden (Gruppenausstellung)
Inside out | Rathausgalerie | Grimma (Stipendiaten Ausstellung)
Return of the Westpol | Westpol Airspace | Leipzig (Gruppenausstellung)
Schmidt&Bender (Seit 2019) | Kollaborationsprojekt mit Sonja Bender im Bereich der Skulpturalen Happenings und experimentellen Performances: Sprungturmfestival Darmstadt
Poesie im Park Wiesbaden (2019-2021)
Die Kunst zu schenken | Walkmühle | Wiesbaden
°o ∞O.•(…) | Offenes Atelier, Projekt Kurt | Wiesbaden (Kollaboration)
Apartment Group Show | Apartment_19 | Karlsruhe (Gruppenausstellung)
Klick | Kollaborationsausstellung mit Esther Sibiude | Mindscape Universe | Berlin
Schwingungen | Galerie Bernau | Bernau (Gruppenausstellung)
Warum wir in den Himmel schauen | Westpol Airspace | Westwerk | Leipzig (Gruppenausstellung)
Apartment Neunzehn | im Apartment_19 | Karlsruhe (Einzelausstellung)
Pulse | Haus am Kleistpark | Berlin (Gruppenausstellung)
a room that...what?, a room that… | Spinnerei | Leipzig (Stipendiaten Ausstellung)
Brummagem Farm | Space Gachang | Daegu (KOR) (Einzelausstellung)
Meisterschülerpreis | UdK, Georg-Kolbe-Museum | Berlin (Preisträger)
Berlin Masters | Galerie Arndt | Berlin (Gruppenausstellung)
Meisterschülerpreis des Präsidenten der UdK | Auswahl UdK-Berlin (Gruppenausstellung)
Dummies | Symposium und Ausstellungsprojekt | Modena (ITA) (Gruppenausstellung)
Meisterschülerausstellung | UdK-Berlin (Rauminstallation)
Arresto Momentum | Installation zum Rundgang der UdK-Berlin, ausgezeichnet mit dem Hanke-Förster Preis (Rauminstallation)
Am Wasserloch | Nominiertenauswahl des Regina-Pistor Preises | UdK-Berlin
To prune the foundlings | Stenninge (SWE) (Kollaborationsprojekt)
Rundgang der UdK-Berlin | Auszeichnung mit dem Helmut-Thoma Preis
Endlich mal was Schönes | Galerie Alte Schule Adlershof | Berlin (Gruppenausstellung)
German-Japanese contemporay art exhibition | Ausstellung in der Gallery DEN | Berlin und B-Gallery | Tokio (JAP) (Gruppenausstellung)
Free Piece | Galerie Oqpo | Berlin (Gruppenausstellung)