
Natascha Schoenaich
Natascha Schoenaichs lebendige Kompositionen lesen sich als Theaterstücke in einem Grenzbereich zwischen dem Geistigen und dem Irdischen. Die Künstlerin bringt die Verletzlichkeit und das Düstere der menschlichen Natur durch subjektive Bilder und alltägliche Bezüge zum Ausdruck. Aus den Ölfarben treten menschliche Körper hervor und interagieren mit dem Geist und dem Blick der:des Betrachter:in, stets in einem subjektiven und unbewussten Dialog.
Das alltägliche Element jedes Gemäldes öffnet sich gegenüber anderen post-menschlichen Erfahrungen, suggeriert durch eine verzerrte und kontrastreiche Farbwahl, unbekannte Lebensformen oder schlichtweg menschliche Körper an der Schwelle von Emotionen und spirituellen Dimensionen.
Schoenaich reflektiert wirkungsvoll den Zustand des heutigen Menschen, nicht ohne eine gewisse Melancholie und schwarzen Humor, wodurch ihre Werke vor den Augen der:des Betrachter:in dynamisch erscheinen und sich ständig weiterentwickeln.
Schoenaich lebt und arbeitet in Berlin. Als autodidaktische Künstlerin drückt sie sich hauptsächlich mittels Ölmalerei und Aquarell aus. Sie war Teil des kollaborativen Projekts Algoist, in welchem sie mit Klanginstallationen und Konzeptkunst experimentierte, und hat seit 2014 in einigen Gruppen- und Einzelausstellungen in Berlin und Porto (Portugal) teilgenommen.
Kunstwerke
Vita
Bachelor of Arts in Kulturwissenschaften und Kunst- und Bildgeschichte | Humboldt Universität Berlin
Assistenz von Ashkan Sahihi
Algoist II | sechswöchiges Convivium mit Installationen, Vorträgen, Diskussionsrunden und Interventionen zu Immersion und Oskar Hansens Open Form | Konzeptualisierung und Organisation | Erratum Gallery | Berlin
El Refugio | Kunstprojekt mit social benachteiligten Menschen | Konzeptualisierung und Organisation | Oaxaca (MEX)
Ausstellungen
Hot Mess | Kühlhaus Berlin (Gruppenausstellung)
Inside Out | WoMA - The Window of Modern Art | Berlin (Einzelausstellung)
Arsenic | Studio Artukovic | Berlin (Einzelausstellung)
Some Things Just Stick in Your Mind | Studio Artukovic | Berlin (Doppelausstellung mit Lovro Artukovic)
Malerei | Galerie Kairos | Berlin (Gruppenausstellung)
Sorgen N° 5 | Bar Babette | Berlin | Performance mit si (Sorgen International)
Sonic Therapy System II- Botanics | Erratum Galerie | Berlin | immersive Soundinstallation mit Roman Gebhardt
The Analogue Immersive Tour to Eternia | Erratum Galerie | Berlin | immersive Installation mit Götz Schramm und Pourea Alimirzae
Sonic Therapy System I- Finance | Morphin | Berlin | immersive Soundinstallation mit Roman Gebhardt
ALGOIST I Maus Hábitos | Porto | Interventionen, Performance und Ausstellung
WHAT SIDE ARE YOU ON? | Project Space Mikrokosmos | Berlin (Einzelausstellung)
48h Neukölln | Bitches Brew | Berlin (Doppelausstellung mit Alana Richards)
UTA – ART WEISSENSEE | Kunsthalle am Hamburger Platz | Berlin (Gruppenausstellung)
UGMAPLAST | Studio Schramm | Berlin (Gruppenausstellung)
Artini Bar | Art Karlsruhe | Karlsruhe (Gruppenausstellung)