ato Logo
ArtistsAgency
Crisp Magazine

Never take candy from strangers

Gemeinsam mit der Künstlerin Kristiane Kegelmann entwickelten wir ein performatives Dinner, welches für knapp 50 Gäste in mitten einer Ausstellung stattfand. Die Gäste bekamen nicht nur ein hochwertiges Menü des von Kegelmann gegründeten Restaurants pars.berlin aufgetischt, sondern wurden Teil einer Performance, die mit dem häufigen Unbehagen bei Kunstveranstaltungen spielte. 

In Kooperation mit:

pars Pralinen

Christiania e.V. – Umspannwerk Wedding

Durch die Dramaturgie des Abends konnten wir eine intensivere Auseinandersetzung mit der in den Räumen gezeigten Kunst hervorrufen. Die Gerichte, der Ablauf und die Kunst verschmolzen miteinander. Die Gäste berichteten uns, im Verlauf des Abends verschiedene Emotionen gespürt zu haben: Unbehagen, Spannung, Freude, Ausgelassenheit.

Die Werkreihe „Never take candy from strangers“ des Künstlers Von Silberland wurde im 5. Stockwerk eines ehemaligen Umspannwerks in Berlin Wedding gezeigt. Seine Kunstagent:in Norina Quinte kuratierte die Ausstellung und entwickelte das Konzept für die kulinarische Intervention von Kristiane Kegelmann. Gemeinsam mit Hannah Klein begleiteten sie die gesamte Umsetzung.

Team

Norina Quinte

Kuration und Konzept

Hannah Klein

Kuration und Gästemanagement

Kristiane Kegelmann

Performance und Dinnerkonzept

Von Silberland

Künstler

Emma-Lilo Keller

Grafikdesign und Social Media

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten?


Kontaktiere uns