Kritisches Magazin für Kunst

Du hast nicht den Redestein!

Jung, kritisch, legitim? Jennifer Braun, auch bekannt als „The Gen Z Art Critic“ über Vorurteile, Perspektiven und Generationskonflikte in der Kunstkritik

Lesedauer: 6 Minuten

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Raumansicht mit einer Ausstellung des Kollektivs Synnika.

Synnika: Praxis und Theorie, Experiment und Kollektiv

Vor 5 Jahren öffnete das Synnika im Mietshäuser Syndikat-Projekt NiKa seine Türen und versteht sich neben seiner Funktion als Veranstaltungsraum als experimenteller Ort, an dem Praxis und Theorie, Aktivismus und Kunst zueinander geführt werden. Für das Crisp Magazin hat Luisa Del Prete mit zwei der Mitglieder, der Kunsthistorikerin Naomi Rado und dem Künstler Jeronimo Voss, unter anderem darüber gesprochen, was Kunst im Kollektiv und für den Stadtraum bedeutet.

Lesezeit: 10 Minuten

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Jeewi Lee in ihrem Atelier.

Archivarin des Alltäglichen: Jeewi Lee im Porträt

Die Berliner Künstlerin Jeewi Lee beschäftigt sich in ihrem Werk mit Spuren und dem, was (übrig) bleibt. In ihrer aktuellen Ausstellung Field of Fragments in der Berliner Galerie Sexauer untersucht sie Sand. Alicja Schindler hat sie für uns in ihrem Atelier besucht, um Lees eigene Spuren zu entziffern.

Lesezeit: 8 Minuten

Weiterlesen

Du hast nicht den Redestein!

Jung, kritisch, legitim? Jennifer Braun, auch bekannt als „The Gen Z Art Critic“ über Vorurteile, Perspektiven und Generationskonflikte in der Kunstkritik

Lesedauer: 6 Minuten

Weiterlesen
Das Bild zeigt eine Raumansicht mit einer Ausstellung des Kollektivs Synnika.

Synnika: Praxis und Theorie, Experiment und Kollektiv

Vor 5 Jahren öffnete das Synnika im Mietshäuser Syndikat-Projekt NiKa seine Türen und versteht sich neben seiner Funktion als Veranstaltungsraum als experimenteller Ort, an dem Praxis und Theorie, Aktivismus und Kunst zueinander geführt werden. Für das Crisp Magazin hat Luisa Del Prete mit zwei der Mitglieder, der Kunsthistorikerin Naomi Rado und dem Künstler Jeronimo Voss, unter anderem darüber gesprochen, was Kunst im Kollektiv und für den Stadtraum bedeutet.

Lesezeit: 10 Minuten

Weiterlesen
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Jeewi Lee in ihrem Atelier.

Archivarin des Alltäglichen: Jeewi Lee im Porträt

Die Berliner Künstlerin Jeewi Lee beschäftigt sich in ihrem Werk mit Spuren und dem, was (übrig) bleibt. In ihrer aktuellen Ausstellung Field of Fragments in der Berliner Galerie Sexauer untersucht sie Sand. Alicja Schindler hat sie für uns in ihrem Atelier besucht, um Lees eigene Spuren zu entziffern.

Lesezeit: 8 Minuten

Weiterlesen
Das Bild "crowning" zeigt eine Nahaufnahme einer weiblich gelesenen Skulptur von Esther Strauss.

Antifeministischer Ikonoklasmus

Wie hängen anti-feministische Bilderzerstörung mit Ideologie und gesellschaftlichem Wandel zusammen? Luisa Del Prete hat sich zwei der jüngsten Fälle von Kunst-Vandalismus angeschaut.
Lesezeit: 4 Minuten

Weiterlesen

Derzeit beliebt