Bei ato Kunst günstig leasen
Wie ein Kunstwerk trotz hohem Preis zu dir gelangt
Nicht jede Person kann sich Kunst für mehrere Tausend Euro leisten. Offengestanden nur ein sehr kleiner Prozentsatz. Das Zusammenleben mit Kunst, die einen berührt, die zum Nachdenken anregt oder die durch ihre Schönheit fesselt, sollte aber kein unerreichbares Luxusgut sein!
Das Gleiche gilt übrigens für Unternehmen. Nicht alle können große Kunstsammlungen aufbauen oder direkt finanzieren. Kunst im Büro, im Konferenzraum, in Wartebereichen oder in Kantinen regt allerdings den Kopf an und schafft Stimmung. Sie kann durch ihre Präsenz ein Gefühl der Verbundenheit kreieren. Daher bieten wir auch für Unternehmen ein preiswertes Leasingmodell an.
Kunst zum Leasen (Auswahl)
Wir sind mit dem Service von ato vollumfänglich zufrieden. Alle Werke sind jeden Tag ein toller Blickfang und geben dem Eingangsbereich und der Mitarbeiter:innenküche das gewisse Etwas.
Dr. Iris Schwenk, COO and Co-Founder, HQS Quantum Simulations
Was sind die Vorteile von Kunstleasing?
Kunst kann dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrem Wohn- oder Arbeitsumfeld wohlfühlen. Kunst animiert zum Denken, zum Hinschauen und zum Hinterfragen. Auch kann Kunst die persönliche Fantasie anregen und inspirieren.
Kunst kann sozial sein und gesellschaftlich relevante Themen beinhalten. Sie wirkt z.B. an Orten wie Kantinen/Gastrobereichen oder Mitarbeiter:innen-Räumen und bereichert das Miteinander. Andere Kunstwerke verweisen auf spezifische Themen oder Werte, die den Unternehmen inhaltlich am Herzen liegen und aus diesem Grund eine Brücke zur eigenen Tätigkeit bilden. Und manche Arbeiten sind so schön, dass sie ganz für sich alleine sprechen werden.
Kunst zu leasen ist einfach, bereichernd und eine ziemlich gute Entscheidung. Immerhin profitieren nicht nur du und dein Umfeld, sondern auch Kunstschaffende, die täglich einen essentiellen Beitrag leisten.
What you get – kurz und knapp:
- Kostenfreie Beratung per Videocall
- Auf Wunsch: Persönliches Treffen in deinen Räumlichkeiten sowie Erstellung einer individuellen Werkauswahl
- Monatliche Gebühren von durchschnittlich 10 - 60 € pro Kunstwerk
- Möglichkeit die Kunstwerke regelmäßig auszutauschen oder stückchenweise abzubezahlen, falls du dich nicht mehr von ihnen trennen möchtest

Du möchtest Kunst lieber mieten?
Grundsätzlich ist das Mieten von Kunstwerken günstiger als das Leasen.
Allerdings wird die bezahlte Miete nicht wie beim Leasing als Anzahlung angerechnet. Das heißt: Beim Mieten ist der Vertrag von Anfang an darauf ausgelegt, dass die Kunstwerke mit Ende des Mietvertrages wieder zurückgegeben werden. Wir bieten an, Kunstwerke in einem jährlichen Turnus auszutauschen. Dies garantiert Abwechslung und ermöglicht, neue künstlerische Arbeiten kennenzulernen. Im Gegensatz zum Leasing können alle Kunstwerke gemietet werden - auch jene unter 1.000 Euro.
Warum nochmal Kunst?
Kunst ist ein wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Viele Kunstwerke sind jedoch unerschwinglich. So können durch die Möglichkeit, Kunstwerke zu leasen oder zu mieten, mehr Menschen die Vorteile von Kunst in ihren eigenen Räumlichkeiten genießen. Statt hohe Summen für den Kauf von Kunstwerken ausgeben zu müssen, kann man monatliche, kleine Beträge zahlen und damit krisensicher fahren.
Ein weiterer Vorteil von atos Mietangebot: Die Kunst kann regelmäßig ausgetauscht werden! So wird nach Wunsch auch mal frischer Wind in das eigene Umfeld gebracht. Darüber hinaus bietet das Leasen oder Mieten von Kunst eine niedrigschwellige Möglichkeit, sich an das Zusammenleben mit Kunst heranzutasten. Es erfordert keine langfristige Bindung an ein Kunstwerk und ermöglicht es, flexibel zu bleiben. Schließlich bereichert Kunst in den eigenen vier Wänden oder in den Büroräumen den Alltag mit Inspiration, Emotion, Diskurs und Schönheit. Kunstwerke können uns dazu anregen, unsere Gedanken zu reflektieren. Sie fördern unsere Fantasie und können tatsächlich helfen, Stress abzubauen.
Das Leasen oder Mieten von Kunst ist also eine attraktive Möglichkeit, die Vorteile von Kunst zu genießen, ohne direkt den vollen Preis zahlen zu müssen.
Dies funktioniert übrigens auch als Geschenk!
Mehr dazu hier:
Kontakt
Kostenlose Kunstberatung oder Leasinganfragen?
Ruft gerne an oder schreibt eine Mail.