Drei rote Fahnen, bespickt mit einer Frauenfigur, die einen Stier auf ihren Schultern trägt.

News aus dem ato Netzwerk


Bleibe auf dem Laufenden und erfahre mehr über aktuelle Ausstellungen aus dem ato Kosmos, Veranstaltungen, neue Künstler:innen sowie zuletzt erschienene Beiträge im Crisp Magazin.

Wir stellen vor: Jordan Madlon



Portrait des Künstlers Jordan Madlon vor schwarzem Hintergrund.

Jordan Madlon arbeitet an der Schnittstelle von Malerei, Skulptur und Zeichnung. Mit Formen aus Materialien wie Holz, Textil oder Aluminium entwickelt er ein eigenständiges bildhaftes Vokabular, das Farbe, Linie und Raum in Beziehung setzt. Er studierte an der École Supérieure d’Art et de Design in Saint-Étienne sowie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. 2017 wurde Madlon mit dem Kunstart? Preis der Fondation François Schneider ausgezeichnet, 2021 erhielt er den Holzschnitt-Förderpreis des Kunstmuseums Reutlingen. Er war Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg und absolvierte ein Residenzstipendium in Clermont-Ferrand (FR). Seine Arbeiten sind in zahlreichen internationalen Sammlungen vertreten, darunter in der Fondation François Schneider, dem FRAC Auvergne (Clermont-Ferrand), dem Kunstmuseum Reutlingen sowie dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Jordan Madlon lebt und arbeitet derzeit in Mannheim.


Bei ato wird der Künstler von Carolin Heel vertreten.


Mehr erfahren



Neu erschienen bei Crisp



Das Bild zeigt eine Grafik zu einem Artikel bei Crisp

Live your dreams – mache dein Wohnzimmer zu einem Museum! Klingt erst mal gut: leistbare Kunst bei der Affordable Art Fair. Der Eintritt kostet 10€, die Werke zwischen 100 und 10.000€ (huch!). Was es da gab und ob man es denn auch haben möchte: Laura Ewert hat für uns genau hingeschaut und berichtet.


Mehr erfahren




Das Bild zeigt eine Grafik zu einem Artikel bei Crisp

Frisch aus Lettlands Hauptstadt: Die Riga Art Week (RAW) feierte im vergangenen Mai ihre Premiere und vereinte dabei die Institutionen, Galerien und kreativen Räume der Stadt in einer gemeinsamen Initiative, um Lettlands zeitgenössische Kunstszene zu präsentieren. Nadia Egan stellt uns ihre fünf Favoriten vor.


Mehr erfahren



Das Bild zeigt eine Grafik zu einem Artikel bei Crisp

In unserer Reihe „Warum was mit Kunst“ fragen wir Menschen aus der Kunstszene, warum sie sich für ihren Beruf entschieden haben. Dieses Mal mit Ben Hammond, dem Gründer von Weserhalle, einer Galerie für zeitgenössische Kunst in Neukölln.


Mehr erfahren



Ausstellungen aus atos Netzwerk





Das Bild zeigt die Veranstaltungsgrafik von Chiharu Koda.

SUBSTANCE


26.06. - 03.07.25


mit Arbeiten von Chiharu Koda

(bei ato vertreten von Alex Besta)


studio hö

Kaiserstraße 3, 76131 Karlsruhe


Vernissage: 26.06. 19:00h - 23:00h

Öffnungszeiten:

Fr. 27.06. - Sa. 28.06. 20:00h - 23:00h,

Mo. 30.06 - Do. 03.07. 11:00h - 14:00h.


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Chiharu Koda vor schwarzem Hintergrund.
Das Bild zeigt die Veranstaltungsgrafik der Städtischen Gallerie.

Gathering Moss on worm-like Grounds

01.05. - 06.07.25


mit Unyielding Repetition von Alex Besta


Städtischen Galerie Fruchthallte

Kaiserstraße 48

76437 Rastatt


Öffnungszeiten:

Do, Fr, Sa: 12:00h - 17:00h, So + Feiertage: 11:00h - 17:00h


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Alex Besta vor schwarzem Hintergrund.
Das Bild zeigt die Veranstaltungseinladung zur Ausstellung "Nordbecken Festival" des Karlsruher Ateliers "Nordbecken"

Norbecken Festival


04.07. - 11.07.25


mit Arbeiten von Francis Karat, Sarai Rose Duke, Nemanja Šarbajić, Constanze Zacharias


Vernissage: 04.07. 19:00h

Öffnungszeiten je nach Tag individuell


Performance 07.07. u.a. mit Kilian Kretschmer und Gin Bahc

Open Doors: 18:30h, Beginn 19:30h


Nordbeckenstraße 9

76189 Karlsruhe


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Valentina Jaffé vor schwarzem Hintergrund.
Das Bild zeigt dei Ausstellungsgrafik der Ausstellung DRIFT von Valentina Jaffé.

Drift


12.05. - 31.08.25


mit Arbeiten von Valentina Jaffé

Vernissage: 11.05. 11:30h Einführung durch Carolin Heel


Museum Boppard

Kurfürstliche Burg, Burgplatz 2,

56154 Boppard am Rhein


Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag: 10:00h - 17:00h,

Samstag - Sonntag: 11:00h - 18:00h


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Valentina Jaffé vor schwarzem Hintergrund.

Warrior of Mother Earth


20.06. - 17.08.25


Einzelausstellung von Maike Denker


Vernissage: 20.06.25


Meppener Kunstverein e.V.


Kunstzentrum Koppelschleuse

An der Koppelschleuse 19

49716 Meppen


Öffnungszeiten:

Sa, Di, Do: 14:30h - 17:00h, So: 11:00h - 17:00h


Mehr erfahren
Das Bild zeit ein Portrait von Maike Denker vor schwarzem Hintergrund.
Das Bild zeigt die Veranstaltungseinladung zur Ausstellung "Swing" von Valentina Jaffé

Swing


04.07. - 19.08.25


mit Arbeiten von Valentina Jaffé


Vernissage: Fr 04.06. 18:00h

Begrüßung: Ella Kehrer, Einführung: Shiva Hamid


Stadtbücherei

Poststraße 15, 69115 Heidelberg


Öffnungszeiten

Di – Fr: 10:00h – 20:00h, Sa: 10:00h – 16:00h


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Valentina Jaffé vor schwarzem Hintergrund.
Das Bild zeigt die Veranstaltungsgrafik des DA Kunsthaus.

Biophilia. Von Pflanzen und Menschen


05.07. - 24.08.25


Gruppenausstellung mit Arbeiten von Maike Denker


DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst

Klosterstraße 10

48477 Hörstel


Vernissage: 05.07. 17:00h


Öffnungszeiten:

Di – Sa: 14:00h – 18:00h, So + Feiertage: 11:00h – 18:00h


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Maike Denker vor schwarzem Hintergrund.

Alte Schinken - Eine Retrospektive des Zukünftigen


17.04.2025 – 12.10.2025


Vernissage: 17.04. 18:30h

mit Arbeiten von Francis Karat


Deutsches Fleischermuseum

Marktplatz 27, 71032 Böblingen


Öffnungszeiten

Mittwoch – Freitag: 15:00h –18:00h,

Samstag: 13:00h – 18:00h,

Sonntag & Feiertag: 11:00h – 17:00h


Mehr erfahren
Das Bild zeigt das Kollektiv Francis Karat vor weißem Hintergrund.
Das Bild zeigt die Veranstaltungseinladung zur Ausstellung "New&Coming" von Valentina Jaffé

New&Coming


06.07. - 02.11.25


mit Arbeiten von Valentina Jaffé


Vernissage: 06.07. 17:00h


Begrüßung: Dr. Aline Lukaszewitz, Einführung: Dr. Julia Berghoff


Kunstverein Reutlingen

Wandel-Hallen 1.OG

Eberjardstraße 14

72764 Reutlingen


Öffnungszeiten:

Mi – Fr: 14:00h – 18:00h, Sa & So: 11:00h – 17:00h


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Valentina Jaffé vor schwarzem Hintergrund.
Das Bild zeigt eine Fotografie des Purple Path mit Arbeiten von Uli Aigner.

Purple Path


Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025

seit April 2025


mit Arbeiten von Uli Aigner


Marktplatz 13, 08294 Lößnitz


Mehr erfahren
Das Bild zeigt ein Portrait der Künstlerin Uli Aigner vor schwarzem Hintergrund.

Ausstellungen von Künstler:innen aus dem ato Netzwerk


atos Kunstnetzwerk besteht aus einer Vielzahl an Künstler:innen und Kunstagent:innen. Sie sind regelmäßig zu Ausstellungen eingeladen oder organisieren eigenständig künstlerische Interventionen und öffentliche Ausstellungsformate.

In unserem Kalender stellen wir die aktuellen Veranstaltungen aus unserem Netzwerk vor. Wir laden euch herzlich ein vorbeizuschauen!

Da viele Personen aus Karlsruhe oder Berlin kommen, kann in beiden Städten häufig eine aktuelle Ausstellung entdeckt werden. Aber natürlich auch an anderen Orten.


Karlsruhe und Berlin haben eine sehr unterschiedliche Kunstszene, über die wir gerne informieren. Wer sich dafür interessiert, findet hier weitere Informationen:



Kunst in Berlin


Kunst in Karlsruhe

Das könnte dich auch interessieren