

Zur Dialektik von Kopf und Herz
Herz gegen Kopf, Verstand gegen Gefühl.
Helena Kühnemann begibt sich in den Abgrund der Binarität – mit erstaunlich soften Ergebnissen.
Lesedauer: 2 min
Herz gegen Kopf, Verstand gegen Gefühl.
Helena Kühnemann begibt sich in den Abgrund der Binarität – mit erstaunlich soften Ergebnissen.
Lesedauer: 2 min
Helena Kühnemann sucht tröstliche Worte: Der steinige Weg der Kunstkarriere ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Oder so ähnlich.
Lesedauer: 2 min
Junge Kunstschaffende haben bei jeder Anfrage Angst, eine große Chance zu verpassen. Zeit, das Neinsagen wieder zu erlernen, findet unsere Kolumnistin Helena Kühnemann.
Lesedauer: 2 min
„Sorry seems to be the easiest word“ – zumindest in der Kunstwelt. Wie Routine für Trägheit sorgt und somit das progressive Potential von Kunst verspielt.
Lesedauer: 2 min
Die meisten Künstler*innen können nicht von ihrer Kunst leben. Unsere Autorin Helena Kühnemann hat sich bei Kunstschaffenden umgehört, welche Arbeiten sie verrichten, um ihre künstlerische Arbeit zu finanzieren.
Lesedauer: 7 min
Kritik an der eigenen künstlerischen Arbeit kann absolut niederschmetternd sein. Wie geht man damit am Besten um? Vier Vorschläge.
Lesedauer: 2 min
An dieser Stelle gibt es regelmäßig Memes von unserem Lieblings-Art-Meme-Account Freeze Magazine. Kommentiert werden sie von Helena Kühnemann, Autorin und Künstlerin aus Berlin.