Alle Artikel

Ein älterer Mann zeigt auf ein Medienkunstwerk an der Wand
Emma-Lilo Keller

Pro Bono Kunst

Wolf Richter ist Jurist und arbeitet seit seiner Pension als Anwalt für Künstler*innen. Warum ihm der Beruf in dieser Domäne so viel Freude bereitet und welche Schlüsselerlebnisse er selbst beim Kunstkauf hatte, erzählt er in einem Gespräch mit Crisp-Autorin Emma-Lilo Keller.

Weiterlesen
Eine knallige Bildcollage mehrerer Straßenschilder mit der Aufschrift "Dead End".
Ilaria Sponda

On Exclusion

What if the future of art practice lies in spaces, in networks and structured collectives outside institutions, where participation and inclusion are a real aim rather than a poor marketing strategy?

Weiterlesen
Das alte Gemälde zeigt im Vordergrund ein Ehepaar, dass Geldmunzen auf einer Waage abwägt
Hannah Klein

How-To Förderantrag

Ein Artikel über die Dos and Don’ts beim Schreiben von Förderanträgen. Adressiert alle, denen die Ideen nie ausgehen, die Umsetzung aber manchmal schon an der Finanzierung scheitert.

Weiterlesen
Jan Koslowski

Never Clever – Ein Interview mit dem Maler Robin Rapp

Robin Rapp ist Maler. Er hat an den Kunsthochschulen in Kassel und Berlin-Weißensee gelernt und seine farbenfrohen Gemälde in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Der Autor Jan Koslowski hat Robin in Frankfurt zum Gespräch über Heimat, Jugend, Erinnerung und das Autobiographische in ihren Arbeiten getroffen.

Weiterlesen
Portrait der Restauratorin Felicitas Klein
Leonard Schulz

Die Anwältin der Kunst

Dass Klimaaktivist*innen in den letzten Wochen Gemälde attackierten, spaltete die Kunstwelt. Felicitas Klein ist Restauratorin, unter anderem betreute sie den im Potsdamer Museum Barberini mit Kartoffelbrei beworfenen Monet. Sie findet: Ja zum Klimaschutz, aber nicht auf Kosten der Kunst. Wenn die Klimakatastrophe vor der Tür steht, was bringen uns dann noch Gemälde in Museen? Ein Gespräch mit einer, die an die Kraft der Kunst glaubt.

Weiterlesen