

Ein Plädoyer fürs Neinsagen
Junge Kunstschaffende haben bei jeder Anfrage Angst, eine große Chance zu verpassen. Zeit, das Neinsagen wieder zu erlernen, findet unsere Kolumnistin Helena Kühnemann.
Lesedauer: 2 min
Junge Kunstschaffende haben bei jeder Anfrage Angst, eine große Chance zu verpassen. Zeit, das Neinsagen wieder zu erlernen, findet unsere Kolumnistin Helena Kühnemann.
Lesedauer: 2 min
The art agent Naama Rahamim and the jewish-german artist Linn Fischer met to talk about her artworks – a conversation about the romanticization of pain, life in the kibbutz and the feeling of being torn between two worlds.
Reading time: 6 Minutes
Was haben universelle Übersetzungsmaschinen, KI-generierte Fotos und Kybernetik mit Noise-Performances zu tun? Ein Einblick in die Ausstellung des Künstlers Marcel Ralle alias Dafalgan im Salon Maudite, die unser Autor Muno in München besucht hat.
Lesezeit: 5 Minuten
Du verspürst Lust auf Kunst, doch du liegst reglos wie eine Kartoffel auf der Couch? Keine Sorge, we got you! In dieser Reihe empfiehlt Aras San Kunstformate, die du über den Bildschirm rezipieren kannst.
Lesedauer: 2 min
Ein Klischee besagt, dass Künstler*innen ungern über sich und ihre Kunstwerke sprechen. In unserer Reihe „Und du so?“ fragen wir sie trotzdem.
Lesedauer: 2 min
Die Künstlerin hat im September diesen Jahres mit Hannah Blumas über Installationen, von denen am Ende nie etwas übrig bleibt, Goldnesseln, die nach künstlicher Wassermelone schmecken, und über das Sammeln als feministische Tradition gesprochen.
Lesedauer: 4 min
Andi Fischers Malereien von Tigern, Raben und Schlangen werden in Galerien von Shanghai bis London ausgestellt. Unsere Autorin dekonstruiert Fischers Naivität, die nur auf den ersten Blick kindlich anmutet.
Lesedauer: 4 min
Ein Klischee besagt, dass Künstler*innen ungern über sich und ihre Kunstwerke sprechen. In unserer Reihe „Und du so?“ fragen wir sie trotzdem.
Lesedauer: 2 min
„Sorry seems to be the easiest word“ – zumindest in der Kunstwelt. Wie Routine für Trägheit sorgt und somit das progressive Potential von Kunst verspielt.
Lesedauer: 2 min
Du verspürst Lust auf Kunst, doch du liegst reglos wie eine Kartoffel auf der Couch? Keine Sorge, we got you! In dieser Reihe empfiehlt Aras San Kunstformate, die du über den Bildschirm rezipieren kannst.
Lesedauer: 2 min